Ist Prostatakrebs vererbbar?

Die Prostata ist eine haselnussgroße Drüse, die unterhalb der Blase liegt und eine wichtige Rolle bei der Spermienproduktion spielt. Prostatakrebs kann sich entweder lokal begrenzt entwickeln oder in andere Körperregionen streuen. Obwohl jede Person betroffen sein kann, stellt sich die Frage: Ist Prostatakrebs vererbbar? Laut aktuellen Studien sind etwa 5 bis 10 Prozent der Prostatakrebsfälle … Read more

Urologie bei Männern und Frauen: Wichtige Fragen für eine bessere Gesundheit

Die Urologie ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit der Funktion des Harnsystems und den damit verbundenen Erkrankungen beschäftigt. Um eine gute Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt oder der Ärztin zu gewährleisten und die eigene Gesundheit aktiv zu schützen, ist es ratsam, sich gezielt über mögliche Fragestellungen zu informieren. Ein Arztbesuch bei einem Urologen oder … Read more

Erektionsstörungen und Herz-Kreislauf-Probleme: Ein Zusammenhang, den Sie nicht ignorieren dürfen

Erektionsstörungen, auch als Potenzprobleme bekannt, sind eine weit verbreitete Herausforderung, unter der schätzungsweise Millionen von Männern in Europa leiden. Laut aktuellen Studien, die unter anderem vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung zitiert werden, ist dies kein seltenes Problem, sondern betrifft nahezu jeden zweiten Mann im mittleren Alter mindestens einmal im Leben. Dabei geht es nicht nur … Read more

Lebensstiländerungen zur Verbesserung der Erektionsfähigkeit

Die erektilen Dysfunktionen (ED) zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Männern. Dabei geht es um die Unfähigkeit, eine ausreichend stabile Erektion zum Geschlechtsverkehr einzuleiten oder aufrechtzuerhalten. Schätzungen zufolge leiden allein in den USA rund 30 Millionen Männer darunter, und mehr als die Hälfte aller über 40-Jährigen zeigt zumindest zeitweise entsprechende Symptome. Die Auswirkungen reichen oft … Read more

Wie man eine Hodenselbstuntersuchung korrekt durchführt

Die Hoden sind ovale Organe, die sich im Hodensack unterhalb des Penis befinden. Sie sind für die Spermienbildung verantwortlich und spielen eine zentrale Rolle bei der männlichen Fortpflanzung. Um mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen, ist es wichtig, regelmäßig eine Selbstkontrolle durchzuführen. Solche Veränderungen können harmlose Ursachen haben, manchmal aber auch auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. Eine … Read more

Creatin: Was es ist und wie es wirkt

Creatin ist eine körpereigene Substanz, die vor allem in Muskelzellen und im Gehirn vorkommt. Etwa 95 Prozent des im Körper vorhandenen Creatins lagern sich in den Muskeln in Form von Phosphocreatin an. Chemisch betrachtet ist Creatin mit Aminosäuren verwandt – jenen Bausteinen, aus denen Proteine aufgebaut sind. Doch wie genau funktioniert diese Substanz, und welche … Read more

Tinea cruris: Ursachen, Symptome und Behandlung

Tinea cruris, im Volksmund auch als „Juckreiz in der Leiste“ bekannt, ist eine Pilzerkrankung, die durch sogenannte Dermatophyten ausgelöst wird. Diese Mikroorganismen kommen natürlicherweise auf der Haut, in den Haaren und unter den Nägeln vor. Unter bestimmten Bedingungen vermehren sie sich jedoch stark und führen zu unangenehmen Beschwerden. Die Erkrankung tritt besonders häufig in feuchtwarmen … Read more

Überlaufinkontinenz: Ursachen, Diagnose und Therapieoptionen im Überblick

Die Überlaufinkontinenz zählt zu den weniger bekannten Formen der Harninkontinenz, birgt jedoch für Betroffene erhebliche Einschränkungen im Alltag. Dabei handelt es sich um eine Störung, bei der die Blase nicht vollständig entleert wird, was zu unwillkürlichem Harnverlust führt. Im Gegensatz zu anderen Inkontinenzformen wie der Belastungs-, Drang- oder funktionellen Inkontinenz tritt sie häufiger bei Männern … Read more

Kann ein niedriger Testosteronspiegel Ängste auslösen?

Testosteron ist ein Hormon, das eine zentrale Rolle bei der Entwicklung typisch männlicher Merkmale spielt. Es beeinflusst nicht nur körperliche Eigenschaften wie Muskelaufbau und Körperbehaarung, sondern auch Energieniveau, Libido und psychische Stabilität. Obwohl Testosteron vor allem bei Männern im Fokus steht, kommt es auch bei Frauen in geringerem Maße vor. Ein Ungleichgewicht dieses Hormons kann … Read more

Frühzeitige Erkennung von Prostatakrebs: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Vorsorgeuntersuchungen?

Prostatakrebs entsteht in der Prostata, einer kleinen, walnussgroßen Drüse, die Flüssigkeit für das Sperma produziert. Neben Hautkrebs ist er bei Männern in den USA die häufigste Krebsform. In frühen Stadien zeigt sich oft keine Symptomatik, was die Bedeutung regelmäßiger Checks unterstreicht. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig, doch die Erfolgsaussichten hängen stark vom Früherkennungszeitpunkt ab. Deshalb ist … Read more